Ein Schatz im Norditalien
Die Dolomiten dehnen sich über die Regionen von Veneto und Trent aus, haben einzigartige Eigenschaften, die einen farbigen Anblick zeigen. Man nennt diese Gegend auch die Dolomiten des Westens und die Dolomiten des Ostens. Unter den westlichen Dolomiten erinnern wir ganz besonders die Brenta-Dolomiten zwischen dem Val di Sole und Val di Non.
Der Ländliche Raum der Dolomiten ist reich an natürlichen Parks und Wälder. Gämsen, Steinböcke und andere Tierarten bilden die sogenannte Bergwelt.
Die Dolomiten bieten zahlreiche Campingplätze in verschiedenen Täler dieser Gegend, die an einer großen Vielfalt von Landschaften geprägt sind. Alle Campingplätze der Dolomiten stellen die Anlagen so zur Verfügung, dass die Gäste viele Sportarten praktizieren können, um sich im Urlaub fit zu halten: Mountainbike fahren, Trekking oder Wandern sind nur einige der Sportarten.
Weitere nette Vorschläge für die Liebhaber der Natur, können unter anderem auch die schönen langen Spaziergänge mitten in der Natur sein oder in den vielen Parks und Wälder, die sich hier in der Gegend befinden. Für alle, die mehr einen kulturellen Urlaub machen möchten, können sich die Städte der Gegend anschauen, die alle mit Geschichte, Kunst und Tradition verbunden sind.
Natur und Kultur
An der Grenze der Brenta-Dolomiten finden wir den Naturpark Adamello-Brenta, der sich zwischen der Val di Non, Sole und Giudicarie befindet. Der Naturpark umfasst etwa 80 Seen und hat seinen Namen durch den Adamello-Gletscher, einer der größten Gletscher Europas.
Wenn wir uns Richtung westlichen Dolomiten begeben, finden wir in die Val Pusteria das kleine Dörfchen Sesto. Reich an Wegen und Pfade, sowie auch an Monumenten und künstlerische Darstellungen, la Terra delle tre Cime ist durch prähistorischen Kultstätten gekennzeichnet. Dazu gehören die Kirche und das Kloster von S.Candido, eines der bedeutendsten Werke der romanischen Kunst und der aktuellen deutschen Philologie. Ein Panorama mit spektakulärer Aussicht bietet der Naturpark der Dolomiten von Sesto an.
Am Ende des Naturparks von Fannes-Sannes-Braies und der Dolomiten, finden wir Dobbiaco. Die Charaktereigenschaften dieses Ortes sind die Alten Gassen und Straßen, die antiken Palästen, vornehme Hauser und Kapellen vom Jahre ‘500. Dobbiaco teilt sich in zwei Teilen auf, die Altstadt und die Neustadt und hier kann man die köstliche und typische Küche kosten und vor allem den guten Apfelstrudel genießen. Der berühmte Komponist Gustav Mahler hat Anfang des Jahres ‘900 seine Ferien hier verbracht, wo er einige Stücke komponiert hat. Heute ist es möglich, sich sein Haus anzuschauen, wo er früher gewohnt hat und ein Museum das Ihm gewidmet wurde.
Die Stadt Meran
Eine interessante Stadt, die man in der Val Venosta besichtigen kann, ist Meran. Im Jahre ‘800 war sie eines der meist besuchten Städte von den Österreichern Dank des Kurortes, welches ein mildes Klima hat. Auch Heute noch sind viele Gebäuden vorhanden, die den ‘Liberty’ Stil haben und die Zeugnis abgeben von dieser Epoche. Mittelalterliche Kennzeichen finden wir in den Gassen der Stadt, vor allen in Via Portici. Dafür hat der Dom einen gotischen Stil gebaut 1263 Jahr und dem Heiligen Nicolo’ gewidmet. In Meran befindet sich der botanische Garten der Pflanzen aus der ganzen Welt.
Bozen, die Brückenstadt
Von all diesen Orten aus ist es möglich, die Stadt Bozen zu erreichen, die auch sehr Sehenswert ist. Auch diese Stadt hat prähistorische Hintergründe, wie z.B. seine Wirtschaft, seine Messen, die sich hier immer in mittelalterlicher Zeit gehalten haben. Bozen wird als die Brückenstadt zwischen die italienische und die deutsche Kultur gekennzeichnet.
Die Natur in Salento
Die Gegend des Salento besteht aus mehreren Städten und erstreckt sich bis zur Spitze von Apulien. Sie wird durch das Ionischen Meer sowie durch den Adria gebadet und bietet viele Campingplätze und Feriendörfer für Liebhaber von Sonne, Meer und schöne Landschaften.
Die Region ist von einem mediterranen Klima geprägt und die Landschaft ist abwechslungsreich: die Ostküste ist flach und sandig, während im Westen ist die Küste hoch und zerklüftet; beide sind ein unwiderstehlicher Anziehungspunkt für Liebhaber von Sonne und Meer. Die beiden Küsten des Salento unterscheiden sich auch in der Vegetation: die Pinienwälder prägen die ionische Küste, während die Höhlen und Spalten typisch für die Adriaküste sind.
Salento ist die Heimat von zahlreichen Küstenwachturme aus dem 15. und 16. Jahrhundert und die Historiker denken, dass sie von die Normannen zur Abwehr von Angriffen aus dem Meer gebaut worden sind. Diese Wachtürme sind große architektonische Sehenswürdigkeiten und können an zahlreichen Standorten entlang der Küste sehen werden.
Salento besuchen
Empfehlenswert ist zweifellos Ostuni, eine kleine Stadt am Meer, etwa 30 km von Brindisi, die eine Mischung von Baustilen von großer Bedeutung ist.
Nicht weit von Ostuni liegt Fasano mit ihren landwirtschaftlichen Traditionen und Handwerkskunst. Die Mauer der Stadt und die römische Nekropole sind mit der Basilika, dem Baptisterium, dem Forum, dem Amphitheater und den Trulli die wichtigsten Symbolen der Stadt.
Die Stadt von Gallipoli ist eines der beliebtesten Urlaubsziele. Schöne Strände und das klare Wasser sind eine unwiderstehliche Attraktion für diejenigen, die ihren Urlaub in diesem Teil des Salento verbringen möchten.
Leuca ist ein weiteres wichtiges Gebiet von großen Touristenattraktion, wo die Touristen die Basilika von Santa Maria di Leuca besuchen können, die ursprünglich einen Tempel war, der der Göttin Minerva gewidmet wurde.
Porto Cesareo ist eine andere originelle und interessante touristische Ort des Salento sowie Otranto, die im Süden der Adria liegt und ist eine Stadt reich an vielen architektonischen Schätze. Die ursprüngliche Altstadt, der Kathedrale mit ihren Mosaikboden, das Kastell mit seinen Türmen und die engen Gassen sind nur ein Teil des "Tor zum Osten".