Villanova d'Albenga ist eine kleine Stadt, die immer noch die alte Stadtmauer mit ihren zehn Türmen und zwei Eingänge bewahrt. Villanova ist ein charakteristisches mittelalterliches Dorf in der Provinz von Savona und ist in ganz Europa für den Anbau von Veilchen bekannt. Die Stadt ist auch reich an Geschichte und Traditionen.
Versteckt zwischen den Straßen der Stadt gibt es romanische und barocke Kirchen, mit wertvollen und interessanten künstlerischen Zeugenaussage. Auf dem Hauptplatz liegt das Symbol der Villanova, ein mittelalterlichen Brunnen mit seinen originellen Eimer.
Entlang der Hauptstraße sind Geschäfte, Menschen auf Fahrrädern, Stände mit Obst und Gemüse, frische Blumen und duftenden Pflanzen in jeder Ecke. Rund um der Stadt sind die Hügel, grüne im Sommer, bunte im Herbst und sogar Olivenbäume und Weinberge bilden ein Landschaft, wo die Veilchen wie in der vergangenen Zeiten wachsen.
In Villanova sind die Traditionen noch lebendig und tief in das Leben der Menschen verwurzelt: er ist ein Ort, wo die Natur unberührt geblieben ist und wo man noch entspannen, um die Wunder der Kunstgeschichte schätzen und genießen.
Villanova d'Albenga bietet den Gästen Feriendörfer und Campingplätze, um einen schönen Urlaub in Ligurien zu verbringen.
Wenn jemand einen Urlaub in einer atemberaubenden Landschaft verbringen möchten, muss unbedingt nach Südtirol fahren. Das Gebiet Südtirol besteht aus der Provinz Bozen und die Gemeinde Brunek, Sterzing, Meran und Brixen. Das Südtirol ist ideal für diejenigen, die Sport im Winter und im Sommer treiben möchten sowie für Leute die lieber sich in der Natur entspannen möchten. Trentino-Südtirol ist eine Region mit Sonderstatut und ihre Hauptstadt Bozen ist als „Tor zu den Dolomiten“ anerkannt und fasziniert den Touristen mit seinem Dorf und Museen.
Die Dolomiten, die seit 2009 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde, bieten einer wunderschönen Landschaft und sind ein Paradies für Skifahrer und Bergliebhaber: Campingplätze und Feriendörfer befinden sich in Meran, Laces, Naturno und Prad am Stilfserjoch und bieten das ganze Jahr über die Möglichkeiten, um die Natur zu genießen und eine Vielzahl an Sport zu erleben.
Die berühmteste Ausflugorte des Südtirols, die sich in der Skizirkusse Dolomiti Supersky und Skiarena befinden, wandeln sich in einem Paradies für Schnee- und Wellnessliebhaber im Winter während im Sommer sind sie das ideale Ziel für Ausflüge- und Radfahrliebhaber.
Im Winter kann man auch Langlauf in dem Skizirkus Hochpustertal treiben: hier auf den Drei Zinnen (Cime di Lavaredo) krümmen sich insgesamt 200 km Loipen, ideal für Experten sowie für Anfänger.
Viele Wander- und Fahrradwege führen nach die schönen Seen, die eine Merkmale dieser Region sind, wo man sich entspannen kann und die Natur und ihre Schätze bestaunen.